AOK Sachsen Anhalt

Onlineantrag AOK Sachsen-Anhalt
PDF Antrag AOK Sachsen-Anhalt
AOK Sachsen-Anhalt
Die AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskrankenkasse ist eine gesetzliche Krankenkenkasse für Sachsen-Anhalt aus der Gruppe der Allgemeinen Ortskrankenkassen. Der Hauptsitz und die Anschrift liegt dabei in Magdeburg. Die AOK ist mit über 44 Geschäftsstellen in Sachsen-Anhalt vertreten und ist damit innerhalb des Bundeslandes gut vernetzt. Mit 829.483 Versicherten und ca.1900 Beschäftigten ist die AOK Sachsen-Anhalt eine der größten Krankenkassen im gleichnamigen Bundesland.

Die Historie der AOK Sachsen-Anhalt

Die Krankenkasse entstand aus der 1884 gegründeten AOK-Magdeburg und AOK-Halle (*1914), die schließlich 1998 zur AOK Sachsen-Anhalt fusionierten. Später, 2009, schloss sich die BKK Sachsen-Anhalt der AOK noch an, was die Expansion des Unternehmens weiter vorantrieb.

Die Leistungen der AOK Sachsen-Anhalt

Die AOK Sachsen-Anhalt stellt ein großes Spektrum an gesundheitlichen und medizinischen Leistungen zur Verfügung. Dazu gehören ärztliche, zahnärztliche, stationäre Behandlungen und auch eine Vielzahl von Gesundheitskursen. Sowohl Bewegung, Ernährung, Entspannung oder Stressbewältigung sind im Kursangebot enthalten. Bei Stiftung Warentest und Krankenkasseninfo.de schnitt die AOK Sachsen-Anhalt 2014-2018 im Bereich Beitragshöhe, Gesundheitsangebote, Service und Familienversorgung sehr gut ab. Der Zusatzbeitrag der AOK Sachsen-Anhalt liegt mit 0,8 % seit Jahren weit unter dem Bundesdurchschnitt von 1,3 Prozent. Sie zeichne sich durch „ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus´´ (Stiftung Warentest).

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt

Hauptsitz der AOK Sachsen-Anhalt in Magdeburg

Adresse: AOK Sachsen-Anhalt, Lüneburger Str. 4, 39106 Magdeburg

Telefon: 0800 2265726

Email: Service@san.aok.de

Geschäftsstellen der AOK Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt

  • Breite Straße 35
    39261 Zerbst/Anhalt
  • Humboldtstraße 3-5
    06618 Zeitz
  • Röhrenstraße 01
    06749 Bitterfeld-Wolfen
  • August-Bebel-Straße 32
    39326 Wolmirstedt
  • Burgstrasse 24
    38855 Wernigerode
  • Große Kalandstraße 4
    06618 Weißenfels
  • Bahnhofspromenade 10
    39164 Wanzleben
  • Schadewachten 43
    39576 Stendal
  • Bismarckstraße 60
    39517 Tangerhütte
  • Hamsterstraße 17
    39418 Staßfurt
  • Geschwister-Scholl-Str. 157
    39218 Schönebeck (Elbe)
  • Alte Promenade 49
    06618 Sangerhausen
  • Goethestraße 22
    29410 Salzwedel
  • Merseburgerstraße 65 a
    06268 Querfurt
  • Weberstraße 15
    06484 Quedlinburg
  • Poststraße 11
    39606 Osterburg
  • Magdeburger Str. 1
    39387 Oschersleben
  • Markgrafenweg 48
    06618 Naumburg
  • Weißenfelser Straße 2a
    06217 Merseburg
  • Lüneburger Straße 4
    39106 Magdeburg
  • Klosterplatz 24
    06295 Lutherstadt Eisleben
  • Berliner Straße 3
    06886 Lutherstadt Wittenberg
  • Weintraubenstraße 27a
    06366 Köthen (Anhalt)
  • Bahnhofstraße 76
    38486 Klötze
  • Markt 23
    06917 Jessen
  • Am Mühlgraben 4
    06333 Hettstedt
  • Markt 12-13
    39539 Havelberg
  • Unterstraße 10
    06493 Harzgerode
  • Robert-Franz-Ring 14
    06108 Halle (Saale)
  • Südstadtring 90
    06128 Halle (Saale)
  • Gerikestraße 9
    39340 Haldensleben
  • Fischmarkt 3
    38820 Halberstadt
  • Paul-Gerhardt-Straße 16
    06773 Gräfenhainichen
  • Brandenburger Straße 100
    39307 Genthin
  • Sandstraße 59
    39638 Gardelegen
  • Schloßstraße 28
    06869 Coswig (Anhalt)
  • Antoinettenstraße 33
    06844 Dessau-Roßlau
  • Bahnhofstraße 4
    39288 Burg
  • Dessauer Allee 50c
    06766 Bitterfeld-Wolfen
  • Lerchenbreite 5
    38889 Blankenburg
  • Friedensallee 11
    06406 Bernburg (Saale)
  • Bahnhofstraße 30
    06449 Aschersleben
  • Halberstädter Straße 125/127
    39112 Magdeburg